Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — |
vortraege2017 [2017/11/19 20:17] (current) tormod created, archived 2017 pre-event version |
||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== Vorträge 2017 ====== | ||
| + | |||
| + | //Samtags und Sonntags in Parallel mit der Austellung// | ||
| + | ==== Sa 13:00 Brücken bauen über 30 Jahre technische Entwicklung==== | ||
| + | |||
| + | Marc berichtet uber seine Erfahrungen und Erlebnisse, wie man C64's und Amiga's mit neuer Hardwarelösungen weiter betreibt, Ersatzteile findet und restauriert. | ||
| + | |||
| + | Ich werde meinen C64 mit SD Kartenadapter mitbringen: der Commodore 64 SD2IEC Backpack. | ||
| + | |||
| + | Und meine aktuelle Arbeit (funktioniert, ist noch in der Optimierungsphase), wie man eine jetzt übliche USB-Maus mit einem Arduino DUE für einen Amiga übersetzt. | ||
| + | |||
| + | Weiter über die Gefahren berichten, wie z.B. auslaufende Kondensatoren, verblassende EPROM und weiteres. | ||
| + | |||
| + | Wenn die Zeit reicht auch über die Syntetisierung mit FPGA's berichten. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | // Marc Schaffer // | ||
| + | |||
| + | ==== Sa 14:00 Entwicklung der Gameconsolen ==== | ||
| + | |||
| + | Der bekannte Sammler Robert Weiss zeigt die Entwicklung der Gameconsolen auf. | ||
| + | |||
| + | Auf der Austellung ist auch der Poster zur Computerentwicklung kauflich erhältlich. | ||
| + | |||
| + | // Robert Weiss // | ||
| + | |||
| + | ==== Sa 15:00 Logarithmen in Rechenmaschinen ==== | ||
| + | |||
| + | Stephan Schwarzmann berichtet uber Logarithmen in Rechenmaschinen. | ||
| + | |||
| + | // Stephan Schwarzmann // | ||
| + | |||
| + | ==== Sa 16:00 .. 18:00 Programmierung der 8008, 8080 und Z80 Microprozessoren ==== | ||
| + | |||
| + | Neil Franklin spricht uber die Assembler- und Machinecode-programmierung der 8008, 8080 und Z80 Microprozessoren. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | // Neil Franklin // | ||
| + | ==== So 13:00 Brücken bauen über 30 Jahre technische Entwicklung==== | ||
| + | |||
| + | Marc berichtet uber seine Erfahrungen und Erlebnisse, wie man C64's und Amiga's mit neuer Hardwarelösungen weiter betreibt, Ersatzteile findet und restauriert. | ||
| + | |||
| + | Ich werde meinen C64 mit SD Kartenadapter mitbringen: der Commodore 64 SD2IEC Backpack. | ||
| + | |||
| + | Und meine aktuelle Arbeit (funktioniert, ist noch in der Optimierungsphase), wie man eine jetzt übliche USB-Maus mit einem Arduino DUE für einen Amiga übersetzt. | ||
| + | |||
| + | Weiter wird über viel vorkommende Probleme berichtet, wie z.B. auslaufende Kondensatoren, verblassende EPROMs und weiteres. | ||
| + | |||
| + | Wenn die Zeit reicht auch über die Syntetisierung mit FPGA's berichten. | ||
| + | |||
| + | ( Wiederholung der gestrigen Talks ) | ||
| + | |||
| + | // Marc Schaffer // | ||
| + | |||
| + | ==== So 14:00 Basicode ==== | ||
| + | |||
| + | Martin Bijl demonstriert Basicode, ein ende der 80-ern in DE und NL sehr verbreitetes Distributionssystem für Homecomputer. | ||
| + | |||
| + | Dabei wurden auch die unterschiedliche BASIC-dialekten Rechnung getragen. | ||
| + | |||
| + | Audio wurde per Radio / TV-tonkanel übertragen und ins Cassetten-interface eingspeist. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | // Martin Bijl // | ||
| + | ==== So 15:00 Super-Nintendo ==== | ||
| + | |||
| + | Sven taucht tief in den Innereien der Super-Nintendo console ein. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | // Sven Huerlimann // | ||
